Label Lehle, Katalog Nr. LL 110003
Bestellung direkt beim Label
Sirius ist der hellste Stern am Himmel. Sirius ist aber auch eine seit
über zehn Jahren bestehende Formation um den türkischen Saz-Spieler und
Lyriker Kürsat Celik. Die derzeitige Besetzung gibt seit Ende 2002
erfolgreiche Konzerte mit ihrem eigenkomponierten Programm, stets in
einer faszinierenden Synthese aus Orient und Okzident. Kürsat Celik
zur Seite steht Rachid Benachour, der Kabyle aus Bgayeth (Bejaia) in
Algerien, live mit Charme und Charisma zur intensiven Ausstrahlung der
Band beitragend. Komplettiert wird die sympathische Gruppe durch
Vincand Vialard aus Mareille, der, wie er sagt, nördlichsten Stadt
Afrikas. Mit einer Vielzahl unterschiedlichster Bässe fügt er dem
Bandsound spannende Klangfarben hinzu. Gerda Rieder komplettiert die
Truppe mit ihrer Percussionsarbeit und unterstützt Rachid Benachour
beim Gesang.
„Esperanto“ heißt die neueste CD von Sirius, benannt nach der
künstlichen Weltsprache, mit der ihr Erfinder Ludwig Zamenhof
internationale Verständigungsprobleme lösen und ein Mittel zur
Völkerverständigung bereitstellen will, ohne eine bestimmte Sprache und
damit eine bestimmte Weltregion zu bevorzugen.
In diesem Sinne legt Sirius mit „Esperanto“ einen markanten Beitrag zu einer Weltmusik im besten Sinne vor.
|